28. Dezember 2020
Julia Haberecht
Rezepte
Rezept, Bernardi
HAUSBROT (indirekte Führung)
Zutaten:
Mehl (ital. Typ 2 = Typ 1050) 1.000 g Wasser 700 g Trocken- Sauerteig 50 g Bierhefe 10 g Salz 15 g
Zubereitung:
Das gesamte Mehl in eine Schüssel geben, 500 g Wasser hinzufügen und mit Hilfe eines Kochlöffels oder einer Spatel grob vermischen, um das Mehl zu befeuchten. Das Gemisch 10-12 Stunden ruhen lassen um die Autolyse der Zucker (Amylase) und Proteine (Proteasen) zu ermöglichen.
Das Gemisch in die Knetmaschine füllen, den Sauerteig und die Bierhefe mit 100 g Wasser hinzufügen. Den Teig solange kneten bis er sich gut zieht. Sobald er ein homogenes Aussehen erreicht, das restliche Wasser auf zwei Mal dazugeben und weiterkneten, bis sich das Klebergerüst ausbildet. Zum Schluss das Salz hinzufügen und fertigkneten.
Den Teig aus dem Kessel nehmen und in eine Plastikschüssel oder einen hölzernen Backtrog legen, wo er 2 Stunden ruhen soll. 2-3 Brote formen, je nach gewünschter Größe und diese wieder eine Stunde ruhen lassen.
Die geformten Brote nochmals zusammenschlagen, um das Klebergerüst zu entspannen und weitere Luft einzukneten. Die Teigstücke schleifen und in die gewünschte Form bringen. Eine weitere Stunde ruhen lassen.
Die Oberfläche der Brote mit einem Messer leicht einschneiden und auf einem Brotbackstein oder Backblech im vorgeheizten Backrohr bei 240° 25/35 Minuten, je nach Stückgröße backen.
Wir verwenden Cookies für ein optimales Pizza-Erlebnis 🍕 Wir nutzen Cookies, um unsere Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte zu zeigen und Ihr Einkaufserlebnis zu optimieren. Ihre Zustimmung hilft uns, das Beste für Sie herauszuholen. Mehr Informationen ...