Zur Startseite wechseln
Home
Ladengeschäft
Präsente
Ausstellung
Trattoria
Hochzeits-Location
Pizza-Ofen.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Anfragen
Abonnements
Kategorien
  • Ladengeschäft
  • Präsente
  • Ausstellung
  • Trattoria
  • Hochzeits-Location
  • Pizza-Ofen.de
5. August 2020   Julia Haberecht
Ratgeber   Pizzaofen Befeuerung

Pizzaofen: Direkte oder indirekte Befeuerung

Heute geht es um die Frage: direkte oder indirekte Befeuerung eines Holzbackofens?

Wir bieten Dir natürlich beides an, Pizzaöfen und Holzbacköfen mit direkter Holz- und Gas- Befeuerung und solche mit indirekter Holzbefeuerung. Die zentrale Frage an dieser Stelle lautet:

Was möchtest Du hauptsächlich kochen?

Es gibt durchaus Gerichte, denen die ein oder andere Befeuerungsart besser bekommt.
Möchtest Du beispielsweise hauptsächlich Fleischgerichte schmoren oder Brot backen, kommt es Dir also darauf an, Dich im mittleren Temperaturspektrum bei sehr gleichmäßiger Hitze zu bewegen und Gerichte zu kochen oder zu backen, die Zeit brauchen, empfehlen wir Dir einen indirekt befeuerten Holzbackofen. Den gibt es als Bausatz oder vormontiert zum direkt Anfeuern (beachte dabei unsere Infos, wie Du einen original italienischen Holzbackofen in Betrieb nimmst → hier geht‘s zum Artikel „Holzbackofen Kunde Anfeuern“).

Liebst Du Pizza, Flammkuchen und kurzgebratenes Fleisch, ab und zu mal ein Ciabatta und karamellisierst auch gerne mal einen fruchtigen Nachtisch im Ofen? Dann empfehlen wir Dir einen direkt befeuerten Pizzaofen entweder mit Gas oder Holz als Brennstoff (lies hierzu gerne unseren Artikel über die „Beufeuerungsarten“ der Pizzaöfen). Einen Pizzaofen mit direkter Befeuerung bietet die perfekten Bedingungen für italienische Pizza. Es ist die klassische Befeuerungsart, wenn es um Pizza geht. In der Kuppel unserer Öfen verteilt sich die Wärme exakt so, wie die Pizza es braucht: heißer Boden, etwas kühlere Luft oben in der Kuppel. Mit der direkten Befeuerung lassen sich hohe Temperaturen von 400 Grad und mehr erreichen. Perfekt für Pizza, die dann nur 2-3 Minuten braucht, um auf den Punkt auf den Teller zu kommen. Und am nächsten morgen schiebst Du noch ein paar Brötchen oder einen Hefezopf zum Frühstück in den Ofen und nutzt so die Restwärme.

Fazit:

Wer genau weiß, was er am liebsten kocht, kann die optimale Befeuerungsart für sich wählen. Unentschlossene beraten wir gerne persönlich und ausführlich.

Direkte Befeuerung: Pizza, Flammkuchen, Kurzgebratenes, Überbackenes

Indirekte Befeuerung: Brot und Kuchen backen, Schmorgerichte, Fleischgerichte

 

 

Beratung
  • Kontakt
  • Telefon
  • Termin vereinbaren
  • WhatsApp
  • Anfahrt
  • Newsletter
Angebot
  • Feinkostpräsente
  • Ladengeschäft
  • Ausstellung
  • Miet-Pizzaöfen
  • Trattoria
Über uns
  • Über uns
  • Jobs
  • Presse
  • La Bottega Toscana
  • Made in Italy
  • Bewertungen
  • Heiraten im Turm
Partnerseiten
  • Pizza-Ofen.de
  • Trattoria Aubergine
  • Jospergrill.de
footer.serviceAppointmentHeadline

footer.serviceAppointment

footer.serviceOpeningHeadline

Verkauf
Mi. - Fr.: 10-18 Uhr
Sa.: 10-14 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo. - Fr.: 10-18 Uhr
Sa.: 10-14 Uhr

Anlieferung
Mo. - Fr.: 08-15 Uhr

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...