Zur Startseite wechseln
Home
Ladengeschäft
Präsente
Ausstellung
Trattoria
Hochzeits-Location
Pizza-Ofen.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Anfragen
Abonnements
Kategorien
  • Ladengeschäft
  • Präsente
  • Ausstellung
  • Trattoria
  • Hochzeits-Location
  • Pizza-Ofen.de
25. August 2020   Julia Haberecht
Ratgeber   Gaspizzaofen, Holzbackofen

Holz oder Gas? Das ist die Frage.

Hier erfährst Du schnell und kompakt, welche Vorteile die Rohstoffe bieten und kannst danach entscheiden, welche für Dich in Frage kommt. Prinzipiell kann man fast alle unsere Pizzaofen- Modelle mit Holz und Gas befeuern.

Die Holzbefeuerung:

Traditionell werden Pizzaöfen und Kuppelöfen mit Holz befeuert. Die Uhren in Italien ticken beim Zubereiten und Kochen der Speisen anders. Das Essen, seine Zubereitung und die Geselligkeit genießen einen hohen Stellenwert. Wenn Du auch zu denen gehörst, die sich gerne Zeit dafür nehmen und es ruhig angehen lassen, ist die Befeuerung mit Holz für Dich optimal.

Zunächst wird das Feuer entzündet, dann geschürt und das Knistern sowie der Geruch breiten sich aus. Nach ca. 40 Minuten ist der Ofen dann auf Temperatur und das Kochen kann beginnen. Und nach dem Essen erlischt das Feuer, die Glut spendet aber noch Wärme und Gemütlichkeit, sodass der Abend ausklingen kann. Falls Du Pizza machst, erreicht Dein Ofen um die 400 Grad, sodass Du nach dem Essen in einem zweiten Durchgang, wenn Du die Glut ausgeräumt hast, Brot backen kannst. Am nächsten Morgen backst Du einen Hefezopf fürs Frühstück mit der Restwärme.

Die Holzbefeuerung ist die ursprünglichste Art, einen Pizzaofen zu betreiben. Es erfordert etwas Fingerspitzengefühl, die richtige Menge Holz für die gewünschte Temperatur zu finden oder den richtigen Zeitpunkt zum Nachlegen einzelner Scheite. Doch mit etwas Erfahrung gelingt das leicht.

Die Gasbefeuerung:

Schneller, modern und effektiv ist auch die Befeuerung mit Gas. Hochwertige Brenner werden werkseitig in die Pizzaöfen von Fontana und Valoriani eingebaut und bieten volle Power und je nach Modell eine elektronische Steuerung. Auf Knopfdruck ist die Flamme da, der Ofen heizt evtl. nach einem voreingestellten Programm in optimaler Zeit auf und erreicht nach einer halben Stunde eine hohe Temperatur um 400 Grad. Die vorbereiteten Speisen werden genau wie in den Holzofen eingeschossen und gegart. Auch das Kochen mit einem Gasbrenner erfordert ein wenig Übung. Die Flamme zu Beginn ist schneller da und die Aufheizzeit verkürzt sich somit. Nach dem Essen ist der Ofen allerdings aus.

Für das Kochen und die Temperatur der Öfen ist es zweitrangig welche Energiequelle genutzt wird. Dafür sind andere Kriterien entscheidend:

  • Lagerkapazität für Holz

  • Geruchsbildung

  • generell die Frage, wie viel Zeit die Zubereitung von Mahlzeiten einnehmen soll

Bei Fragen zu den einzelnen Ofenmodellen oder zur Befeuerung mit Gas und Holz, sind wir gerne persönlich für Dich da. Besuche uns in unserer Ausstellung nahe Frankfurt am Main oder ruf uns an unter 06051 67777.

Noch mehr Infos:

Hier in unserem Blog findest Du noch viel mehr Infos rund um den Ofenkauf und das Kochen und Backen mit Deinem Ofen. Hier eine Auswahl für Dich:

Standort: Mobiler Pizzaofen oder Pizzaofen mit festem Standort?

Ofenform: Klassischer Kuppelofen oder Backhaus?

Befeuerung: direkte oder indirekte Befeuerung?

Beratung
  • Kontakt
  • Telefon
  • Termin vereinbaren
  • WhatsApp
  • Anfahrt
  • Newsletter
Angebot
  • Feinkostpräsente
  • Ladengeschäft
  • Ausstellung
  • Miet-Pizzaöfen
  • Trattoria
Über uns
  • Über uns
  • Jobs
  • Presse
  • La Bottega Toscana
  • Made in Italy
  • Bewertungen
  • Heiraten im Turm
Partnerseiten
  • Pizza-Ofen.de
  • Trattoria Aubergine
  • Jospergrill.de
footer.serviceAppointmentHeadline

footer.serviceAppointment

footer.serviceOpeningHeadline

Verkauf
Mi. - Fr.: 10-18 Uhr
Sa.: 10-14 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo. - Fr.: 10-18 Uhr
Sa.: 10-14 Uhr

Anlieferung
Mo. - Fr.: 08-15 Uhr

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...