
Die Magie des No-Knead-Teigs
9. Januar 2024 Julia Haberecht
Brot backen | Ratgeber
Brot backen | Ratgeber
Brotbacken kann für viele Hobbybäcker eine zeitintensive und kraftraubende Aufgabe sein, besonders wenn es darum geht, den Teig zu kneten. Doch zum Glück gibt es eine revolutionäre Methode, die das traditionelle Kneten überflüssig macht - No-Knead-Teig. Doch wie funktioniert diese innovative Technik und warum macht sie das Brotbacken für jeden zugänglicher.
Was ist No-Knead-Brot?
No-Knead-Brot ist eine Backmethode, bei der der Teig ohne aufwendiges Kneten hergestellt wird. Die Idee dahinter ist, dass der Teig in einem längeren Zeitraum fermentiert, was zu einer besseren Entwicklung von Aromen und einer lockeren Krume führt. Dieser Ansatz wurde erstmals populär durch das Rezept von Jim Lahey, einem New Yorker Bäcker, der eine einfache Möglichkeit suchte, köstliches Brot zu Hause zu backen, ohne stundenlang kneten zu müssen.
Die Zutaten:
Die Grundzutaten für No-Knead-Teig sind einfach und erschwinglich. Mehl, Wasser, Hefe und Salz sind die Hauptbestandteile. Im Vergleich zu traditionellen Brotrezepten benötigt No-Knead-Brot weniger Hefe und ermöglicht eine langsamere Gärung des Teigs.
Der Prozess:
Mischen der Zutaten: Die Zutaten werden einfach miteinander vermischt. Es ist nicht notwendig, den Teig intensiv zu kneten. Das Ziel ist es, eine homogene Masse zu erhalten.
Ruhezeit: Nach dem Mischen lässt man den Teig für eine längere Zeit ruhen, normalerweise über Nacht oder bis zu 18 Stunden. Diese lange Ruhezeit ermöglicht es den Enzymen im Mehl, ihre Arbeit zu tun und komplexe Aromen im Teig zu entwickeln.
Falten: Nach der Ruhezeit wird der Teig gefaltet, um die Struktur zu stärken. Dieser Schritt ersetzt das traditionelle Kneten und trägt dazu bei, dem Brot eine luftige Textur zu verleihen.
Zweite Ruhezeit: Der Teig ruht erneut für eine kürzere Zeit, um die Gärung fortzusetzen und die Aromen weiter zu entwickeln.
Backen im Pizzaofen: Schließlich wird der Teig in einem heißen Ofen gebacken. Wir empfehlen einen Holzbackofen oder einen Pizzaofen mit Gasbefeuerung aus unserem Sortiment. Die Hitze des Ofens sorgt für eine knusprige Kruste, während die lange Gärzeit für eine luftige und leicht verdauliche Krume sorgt. Unsere Pizzaöfen lassen sich auf eine für Brot optimale Temperatur von 250-270 Grad hoch heizen, was ein großer Vorteil gegenüber dem Elektroherd darstellt.
Vorteile von No-Knead-Brot:
Zeitersparnis: Der größte Vorteil ist natürlich die Zeitersparnis. Mit No-Knead-Teig können Sie ein köstliches Brot mit minimalem Aufwand zubereiten.
Aromatische Entwicklung: Die längere Gärzeit ermöglicht eine intensivere Aromabildung im Teig, was zu einem reichhaltigeren Geschmack führt.
Einfachheit: Diese Methode ist auch für Anfänger geeignet, da sie keine komplizierten Techniken erfordert. Einsteiger können beeindruckende Ergebnisse erzielen, ohne jahrelange Backerfahrung zu haben.
Fazit: No-Knead-Brot hat die Welt des Brotbackens revolutioniert, indem es die Barriere des mühsamen Knetens durchbrochen hat. Mit dieser Methode kann jeder, unabhängig von seinen Backfähigkeiten, köstliches hausgemachtes Brot genießen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses faszinierenden Brotbackansatzes überraschen!
Produktgalerie überspringen (4.70667)
Zugehörige Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Fontana People - neue Optik, bewährte FunktionFontana bietet mit dem neuen Backhaus People einen Holzbackofen in bewährter Funktion und neuer Optik an. Und das zu einem unschlagbar günstigen Preis. Das minimalistische Design des People macht ihn zu einem Hingucker in jedem Garten, auf jeder Terrasse oder in jeder Outdoorküche. Sein Garraum mit einer Größe von 80 x 45cm ist ideal für den Hobbykoch. Der People wird mit Holz befeuert und durch sein Belüftungssystem "Clever" ist es möglich auf allen drei Ebenen parallel zu backen. Die Innenbeleuchtung ermöglicht die permanente Überwachung der Garphasen.Im People stecke einige Neuerungen aus dem Hause Fontana. Zunächst ist der Boden des Ofens mit seinem Schamotteplatten neu konstruiert und sorgt so für eine kürzere Aufheizphase und besser Zirkulation der Luft. Das spart Holz und Zeit. Das Belüftungssystem in der Backkammer ist revolutioniert und sorgt so für gleichmäßige Wärme. All diese Veränderungen bewirken nicht nur eine Ersparnis für den Kunden in Sachen Holz und Zeit, sondern auch eine Ersparnis in der Produktion, sodass der People einen unschlagbar günstigen Preis hat.Der Türrahmen ist in Edelstahl gefertigt und damit hochwertig und langlebig für den Outdoor-Einsatz. Die Farbe des Ofens ist Pearl Grey. Ein einfach zu bedienendes Rauch-Regelventil ist formschön installiert. Ebenfalls mit dabei ist Die Temperaturanzeige.Die Vorteile: indirekte Befeuerungmehrere Garebenenmit Thermometer
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Fontana Margherita: mobiler Pizzaofen in Gastro-Qualität Der Holzbackofen Margherita von Fontana Forni überzeugt durch ihre kompromisslose Funktionalität sowie seine Eleganz und wird sowohl von Privatpersonen als auch von Gastronomiebetrieben im Garten- und Outdoor-Bereich eingesetzt. Die einfache Nutzung, die sehr gute Wärmeverteilung und vor allem die perfekten Ergebnisse machen die Öfen zu einem Traum für Pizzabäcker und Freunde wohlschmeckender Backerzeugnisse aus dem Steinbackofen. Der Margherita - der Pizzaofen für die Outdoor-Küche Der Fontana Margherita Pizzaofen ist ein leistungsstarker Gas- und Holzofen, welcher sich durch seine kompromisslos stringente Bauform und seinen geringen Platzbedarf auszeichnet. Die eleganten Öfen sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und verfügen über eine doppelwandige Kuppel aus 4mm dickem Edelstahl. Isoliert wird die Kuppel durch hochwertige Natursteinwolle, welche für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Innenbereich des Ofens sorgt. Zudem besteht der Boden der Ofenfläche aus feuerfester lebensmittelechter Schamotte, sodass die Wärme gleichmäßig auch über den Boden abgegeben werden kann. Optimal ist, dass der Kuppelofen trotz der hohen Temperaturen in seinem Innern von außen aufgrund der guten Isolierung immer berührbar bleibt. Alle Öfen der Baureihe sind in den Farben Inox, Rot und Anthrazit erhältlich und können somit perfekt in das vorhandene Ambiente eingepasst werden. Qualität bis ins kleinste Detail Der Korpus besteht aus bestem antimagnetischem Edelstahl (V2A-Stahl) und ist absolut korrosionsfrei Der Boden des Ofen ist aus einem besonders widerstandsfähigem Chrom-Nickel-Stahl gefertigt und isoliert perfekt Extra witterungsbeständig ist auch der Schornstein aus 316er Stahl (V4A-Stahl) Die Kuppel in der Backkammer ist über der Feuerstelle doppelt verkleidet mit einer Materialstärke von 2,55 mm und bietet einen perfekten Wärmespeicher. Gleichzeitig bleibt die Kuppel von außen immer nur handwarm Der Boden der Backkammer besteht aus 3 cm starkem lebensmittelechtem Schamottestein für die perfekte Wärmespeicherung Das Thermometer erleichtert die punktgenaue Zubereitung der Speisen Verschiedene Größen für den Kuppelofen Der leistungsstarke Kuppelofen ist in dieser Reihe in drei verschiedenen Größen erhältlich. So können Sie immer den passenden Ofen ganz nach dem individuellen Bedarf und dem Einsatzbereich wählen. Zur Auswahl stehen die Größen: Margherita zum gleichzeitigen Backen von zwei Pizzen Mangiafuoco zum gleichzeitigen Backen von vier Pizzen Marinara zum gleichzeitigen Backen von sechs Pizzen Während Privatpersonen und kleine Familien in der Regel mit der kleinsten Größe bereits ausreichend versorgt sind, werden die meisten Gastronomen mit einer Outdoor-Küche eher auf die beiden größeren Varianten des Pizzaofens zurückgreifen. Zudem ist jeder Ofen sowohl als Modell mit eigenem Edelstahl-Wagen oder zur Tabletop-Montage erhältlich und kann somit in jede Outdoor-Küche einfach und unkompliziert integriert werden. Selbstverständlich verfügt jeder der Öfen aus der Produktlinie über eine stabile Tür, welche beim Backvorgang, unter anderem von Brot, die Temperatur im Innenraum des Ofens konstant hält. Zudem ist jeder Ofen mit einem Rauchaustritt ausgestattet, der über ein Rauchrohr mit verstellbarem Ventil führt und eine stilvolle Schornsteinabdeckung bereithält. Der Holzofen für die perfekten Ergebnisse Flexibilität lautet das Zauberwort bei diesem Pizzaofen. Aus diesem Grund können zwei Öfen aus dieser Baureihe sowohl mit Holz als auch mit Gas betrieben werden. So wird ein atmosphärisch betriebener Brenner mit Pilotflamme bei den Modellen Margherita und Mangiafuoco mitgeliefert, welcher mittels Piezo-Zünder, thermoelektrischem Sicherheitsventil und Druckregler inklusive Schlauch betrieben wird. Somit können Sie den Steinbackofen aus dem Hause Fontana optimal nutzen. Auch die Ergebnisse der Gerichte aus diesem Holzbackofen können sich sehen lassen. Sie können den Kuppelofen nicht nur für Pizza und ähnliche Teiggerichte nutzen, sondern auch problemlos verschiedene Brote perfekt backen. Einmal in die Outdoor-Küche integriert, werden Sie in Zukunft kaum mehr auf die Ergebnisse aus dem Steinbackofen verzichten wollen. Ihre Gäste werden es Ihnen danken. Beratung zum Holzbackofen Margherita? Wir helfen gerne! Sie möchten mehr über den formschönen und eleganten Fontana Pizzaofen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Unsere Experten bieten Ihnen gerne eine umfassende Beratung und helfen Ihnen bei den wichtigsten Fragen. Zudem können Sie gerne den Ofen in seinen verschiedenen Ausführungen in unserer Ausstellung genauer in Augenschein nehmen und sich von der hervorragenden Verarbeitung des Ofens überzeugen. Leistung wie ein Steinbackofen bei gleichzeitig kompakter Form. Kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!