
Recipe: Sunday Rolls Made Easy
November 6, 2023 Julia Haberecht
Rezepte
Rezepte
Sunday Rolls with Whole Wheat Flour
Today I'm going to show you my personal Sunday rolls based on the recipe by Hendrik from The Bread Code. We've already done great live baking classes via Teams with him. One recipe stuck in my mind right away and has been baked and adapted repeatedly since then. Sometimes because the right flour isn't at home, and sometimes because I think there needs to be more whole grain on the table. Hendrik's basic recipe is based on simple type 550 wheat flour. My "There needs to be more whole grain on the table" variant uses 50:50 white and whole wheat flour.
I can also highly recommend not only baking with yeast but also using sourdough. The dough gets a deeper flavor, the rolls stay delicious longer, and they rise differently when baked. I always try to create a wild crust. With sourdough in the bread, it works better than with just yeast. I don't have a solid explanation for this; it's just my observation.
The adapted recipe for 6-8 rolls is:
200g wheat flour type 550
200g whole wheat flour (microfine ground from the Drax mill)
10g salt
40g sourdough
2g fresh yeast
And here is the Original Recipe by Hendrik in our magazine.
Skip product gallery
Related products
Average rating of 0 out of 5 stars
Weihnachtliches Backen mit Wow-Effekt Gönnt euch eine Auszeit und backt süße und herzhafte Leckereien für eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Maike zeigt euch Stollenkonfekt für die Kaffeetafel oder den leckeren Happen zwischendurch und außerdem Brot-Varianten mit Wow-Effekt - optisch und geschmacklich. Wie immer bei Maikes Kursen werden die Teilnehmer überrascht sein, was man mit wenigen Tricks alles tolles zaubern kann, und auch was jeder Teilnehmer selbst in der Lage ist zu backen. Wir freuen uns sehr, dass wir euch diesen weihnachtliches Backkurs der besonderen Art mit Maike von justbread.de anbieten können. Maike ist leidenschaftliche Hobbybäckerin mit Herz. In ihren Kursen legen die Teilnehmer selbst Hand an den Teig, üben die Handgriffe und natürlich werden die Leckereien verköstigt und mit nach Hause genommen. Es erwartet euch: 3-4 leckere Rezepte, die ihr live zubereitet Teigherstellung und Verarbeitung Do it Yourself-Einheiten am TeigVerköstigung der hergestellten Backwaren für Getränke ist gesorgtMindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Average rating of 0 out of 5 stars
Brote backen mit Wow-Effekt und für jeden TagMaike gibt eine umfangreiche Einführung ins Thema Brot backen. Es entstehen vier verschiedene Brote in diesem Kurs, die alle zuhause nachgebacken werden können:Toastbrot mit ButtermilchItalienisches LandbrotPain d'épiCiabattaJedes dieser Brote hat eine Besonderheit auf die Maike im Kurs eingeht. Gleichermaßen wichtig sind die Auswahl und die Qualität der Zutaten, aber auch die handwerklichen Techniken. Beides gehört unbedingt zu einem gelungenen Brot dazu.Es geht um handwerkliche Techniken:Coilfold und Stretch and Fold Teignaht und TeigschlussTechniken des TeigformensVorteige, Autolyse, Poolish und SauerteigFenstertest und Glutengerüstdie Auswahl des Ofens und der Backutensilien wie Gusstopf oder FormenDas Wichtigste im Brotbackkurs mit Maike ist, dass die Brote für jeden Teilnehmer zuhause nachgebacken werden können. Sie sind sowohl alltagstauglich als auch besondere Brote mit Wow-Effekt, die im eigenen Backofen ebenso gelingen wie in einem Holzbackofen. Maike betreibt seit längerem das Blog justbread.de und schreibt regelmäßig Artikel für die Zeitschrift Brot. All ihre Erfahrung im Brotbacken und auch aus Workshops fließt in diesen Kurs ein.